Paradentose, auch bekannt als „loose teeth disease“, ist ein weit verbreiteter Zustand, den viele Menschen irgendwann in ihrem Leben erleben werden. Aber was ist eine echte Paradentose, wie kann sie Ihre Mundgesundheit beeinflussen und welchen Einfluss hat sie auf Ihre allgemeine Gesundheit?
Was ist Paradentose?
Paradentose ist eine entzündliche Erkrankung, die das Knochen betrifft, in dem der Bestand verankert ist. Im Laufe der Zeit kann diese Entzündung zu einer allmählichen Zersetzung des Knochens führen. Dies kann dazu führen, dass sich Zähne allmählich locker fühlen. Obwohl Paradentose in erster Linie eine Erkrankung von Erwachsenen ist, können jüngere Personen auch eine aggressivere Form entwickeln, die eine intensive Behandlung erfordert.
Paradentose und allgemeine Gesundheit
Paradentose wirkt sich nicht nur auf die Mundgesundheit aus, sondern kann auch Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen Paradentose und einem erhöhten Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen besteht. Denn die Entzündung des Zahnfleisches kann sich auf den Blutkreislauf ausbreiten und andere Körperteile beeinträchtigen.
Risikofaktoren für Paradentose
Obwohl alle das Potenzial haben, Paradentose zu entwickeln, gibt es einige Faktoren, die das Risiko erhöhen können:
- Rauchen: Raucher haben ein höheres Risiko, Paradentose zu entwickeln.
- Reduziertes Immunsystem: Stress und bestimmte Arzneimittel können das Immunsystem schwächen, was das Risiko von Paradentose erhöhen kann.
- Diabetes: Diabetespatienten entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit schwere Paradentoseformen, insbesondere wenn ihr Blutzuckerspiegel nicht stabil ist.
- Trockenheit: Ein trockener Mund kann das Risiko von Zahnproblemen, einschließlich Paradentose, erhöhen.
Symptome und Diagnose
In den frühen Phasen kann Paradentose asymptomatisch sein. Symptome wie z. B. weiches Zahnfleisch, Zartigkeit bei Zahnbürsten und lose Zähne können jedoch auf einen fortgeschrittenen Zustand hindeuten. Ein Zahnarzt oder Zahnarzt kann Paradentose diagnostizieren, indem er die Tiefe der Zahntaschen misst und Röntgenbilder nimmt.
Behandlung von Paradentose
Bei der Behandlung von Paradentose liegt der Schwerpunkt auf der Entfernung von bakteriellen Beschichtungen und Zahnärzten. Dies kann eine regelmäßige Reinigung durch den Zahnarzt und Anweisungen für eine ordnungsgemäße Mundhygiene umfassen. In schweren Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.
Prävention
Bei der Prävention von Paradentose geht es darum, eine gute Mundhygiene zu erhalten. Dazu gehören regelmäßige Zahnbürsten, die Verwendung von Zahnfäden und Zahnaufklebern sowie regelmäßige Zahnbesuche. Eine gesunde Ernährung und Tabakvermeidung können auch dazu beitragen, das Risiko zu verringern.
Abschließende Überlegungen
Paradentose ist eine schwere Erkrankung, die langfristige Folgen sowohl für Ihre Mundgesundheit als auch für Ihre allgemeine Gesundheit haben kann. Wenn Sie sich der Symptome bewusst sind und Präventivmaßnahmen ergreifen, können Sie Ihre Zähne schützen und eine gesunde Lächel bewahren.
Weitere Informationen zur Behandlung von Paradentose finden Sie hier.





